Kreisgruppe Recklinghausen

Vortrag zum Thema "Lichtverschmutzung" [2023]

31. Januar 2023 | Recklinghausen-OG, Naturschutz

Der sorglose und verschwenderische Umgang mit Kunstlicht ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet.
Dabei dient Licht nicht nur unserer Sicherheit auf Straßen, Fahrrad- und Fußwegen, sondern beleuchtet
unbeabsichtigt auch den Nachthimmel, private Bereiche und Naturräume. So ist uns der Anblick des
ungestörten Nachthimmels mit der Milchstraße schon lange fremd. Auch nehmen wir die ungewollte
Beleuchtung von Privatwohnungen klaglos hin und interessieren uns nicht wirklich für die Probleme
nachtaktiver Tiere wie Vögel, Insekten und Fledermäuse.


Mittlerweile ist die übermäßige Beleuchtung des Nachthimmels als Problem erkannt und hat als
schädliche Umwelteinwirkung unter dem Begriff "Lichtverschmutzung" Eingang ins
Bundesimmissionsschutzgesetz gefunden. Wie viele andere Emissionen schadet Kunstlicht einer
Vielzahl von Lebewesen und der Mensch ist darunter nicht an letzter Stelle zu nennen.

Der Vortrag von Sven Wienstein informiert über die zahlreichen schädlichen Einflüsse
übermässiger Beleuchtung. Zusätzlich werden aber auch Hinweise zur Umsetzung effizienter
und nachhaltiger Beleuchtung gegeben, die für jede*n Bürger*in sehr leicht und kostensparend
umsetzbar sind und die darüber hinaus die berechtigten Sicherheitsaspekte berücksichtigen.

Die Tipps des Vortrags um Lichtverschmutzung finden Sie hier.

Zur Übersicht