Was uns verbindet? Die Liebe zur Natur – und die Freude, diese mit Kindern und Erwachsenen zu teilen.
Mit Begeisterung, Fachwissen und Kreativität vermitteln wir Kenntnisse zur Umwelt und bringen unser Wissen in Schulunterricht, Kindergartenalltag und Freizeitprojekte. Ob Geburtstagsfeiern, Lehmhüttenbau oder Bacherkundung – wir gestalten Lernen als ganzheitliches Erlebnis. Dabei erkunden wir die Ökosysteme Wasser, Boden, Wald, Wiese und Baum.
Durch praktisches Arbeiten mit natürlichen Materialien entstehen einzigartige Kunstwerke: Spielgeräte aus Weide, Lehmöfen, Teiche – und viele Erinnerungen.
Unser Team
Unser Team besteht aus engagierten Umweltpädagog*innen mit vielfältigen Hintergründen – von Diplom-Biologie über Landschaftsgärtnerei bis zu Kräuterkunde, Logopädie und Wirtschaftsfachwissen. Unterstützt werden wir von zahlreichen Helfer*innen, die den NaturErlebnisGarten mitgestalten: BUND-Mitglieder, Freund*innen, Bürger*innen aus Herten – gemeinsam bringen wir die Vision zum Blühen.
Der BUND
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist mit über 674.000 Unterstützer*innen Deutschlands größter Umweltverband. 2025 feiern wir 50 Jahre Einsatz für gesunde Lebensmittel, saubere Luft und Wasser – und eine lebenswerte Zukunft.
Unser Engagement reicht von lokalen Gruppen – wie hier in Herten – bis in die Bundespolitik. Besonders aktiv ist der BUND-Landesverband Nordrhein-Westfalen, der landesweit Projekte, Bildungsangebote und politische Impulse für eine ökologische Transformation bündelt. Der BUND NRW unterstützt uns organisatorisch und konzeptionell und macht unsere Arbeit vor Ort möglich. Gemeinsam setzen wir uns für Nachhaltigkeit und Naturschutz ein – in Kindergärten, Schulen, Gemeinden und darüber hinaus.
Jetzt mitmachen! Wenn du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst du Mitglied der Ortsgruppe Herten werden – einfach bei deiner Anmeldung mit angeben.
Du hast Fragen, dann nimm gerne Kontakt mit uns auf.
Kooperationen mit anderen Institutionen
Wir kooperieren mit folgenden Institutionen:
- Creativ-Werkstatt Herten
- Natur- und Umweltschutzakademie NRW, Recklinghausen
- Caritas Herten
- bz Bildungszentrum des Handels Recklinghausen
Förderpartner
