Insektenfreundiche Stauden in einem Vorgarten

BUND auf dem Aktionsnachmittag Spielplatz Uferstrasse

07. Mai 2025 14-18 Uhr

Unter dem Motto "Spielplatz Uferstraße mit allen Sinnen erleben!" veranstaltet die Stadt Recklinghausen einen Mitmach-Nachmittag für Kinder, Eltern und Naturfreunde von 14 bis 18 Uhr.

Die BUND Ortsgruppe Recklinghausen freut sich sehr auf den Nachmittag und wir werden gemeinsam mit den Besuchern Tierspurenabdrücke in Sand drücken und mit Gips ausgießen. Jeder darf seinen eigenen Abdruck mit nach Hause nehmen. Für die Wartezeit, bis der Abdruck getrocknet ist, bieten wir Tier-Ausmalbögen und nette Gespräche an. 

geplante Aktivitäten 2025

  • Monatliche Treffen zur Planung der Aktivitäten, jeden 1. Montag im Monat
  • Wildkatzenmonitoring Kreis RE
  • 10.03. 18-20 Uhr Jahreshauptversammlung mit Wahlen
  • 06.04. Wildkräuterwanderung
  • 10.04. Workshop Wildkräuterküche
  • 12.04. Kartierung Hibernia-Kampfbahn
  • Wiedervernässung Bruchwald
  • Schmetterlingszählung
  • 23.05. Kartierung Halde Hoheward (Recklinghäuser Bereich)
  • 06.07. Wildkräuterwanderung
  • Stand VEST-Garten
  • 13.09. Workshop Wildkräuterküche
  • 14.09. Stand Tierpark
  • Wildkatzenausstellung (Herbst)
  • Stand NABU Herbstmarkt
  • 28.09. Wildkräuterwanderung
  • 26.10. Wildkräuterwanderung
  • Unterstützung Artenzählung auf wilder Wiese BUND KG-Gelsenkirchen
  • Stammtisch BUND Ruhrgebiet
  • Gewässerproben

BUND auf dem Aktionsnachmittag Spielplatz Uferstrasse 07.05.2025

Unter dem Motto "Spielplatz Uferstraße mit allen Sinnen erleben!" veranstaltet die Stadt Recklinghausen einen Mitmach-Nachmittag für Kinder, Eltern und Naturfreunde von 14 bis 18 Uhr.

Die BUND Ortsgruppe Recklinghausen freut sich sehr auf den Nachmittag und wir werden gemeinsam mit den Besuchern Tierspurenabdrücke in Sand drücken und mit Gips ausgießen. Jeder darf seinen eigenen Abdruck mit nach Hause nehmen. Für die Wartezeit, bis der Abdruck getrocknet ist, bieten wir Tier-Ausmalbögen und nette Gespräche an. 

Kräuterwanderung in Recklinghausen 06.07.2025

Kräuterwanderungen und -Workshops  (OG-Recklinghausen)

Sie lernen mit Anja Hestermann (Sinfonie der Kräuter), BUND-zertifizierte Kräuterpädagogin und Naturführerin, die faszinierende Welt der Wildkräuter an einem ganz besonderen Ort in Recklinghausen-Süd kennen. Erfahren Sie während der Wanderung Wissenswertes über die Heilwirkung der verschiedenen Kräuter und ihrer Verwendung in der Küche.

 

Kosten: 5€, Kinder frei. Zahlbar in bar vor Ort

15 - 17:30

Gudrun-Pausewang-Schule Recklinghausen, Heinrichstrasse 54

maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen

um Anmeldung wird gebeten:

  • per Email unter: inge.bischof@bund-recklinghausen.de
  • oder telefonisch unter: 0162-3611997
  •  

Workshop Wildkräuterküche in Recklinghausen am 13.09.2025

Kräuterwanderungen und -Workshops  (OG-Recklinghausen)

Workshop Wildkräuterküche

  • Gemeinsam sammeln und bestimmen wir verschiedene Wildkräuter und verarbeiten diese zu einem leckerem 3-Gänge-Menü.
  • Kleine kulinarische Highlights in persönlicher Atmosphäre, gesund, klimafreundlich und soo lecker!

 

Kosten: 25€ pro Person. Zahlbar in bar vor Ort

11 - 13:30 Uhr

Neckarstr. 13, Recklinghausen

maximale Teilnehmerzahl: 10-13 Personen

um Anmeldung wird gebeten:

  • per Email unter: inge.bischof@bund-recklinghausen.de
  • oder telefonisch unter: 0162-3611997 (Anja)

Kräuterwanderung in Recklinghausen 28.09.2025

Kräuterwanderungen und -Workshops  (OG-Recklinghausen)

Sie lernen mit Anja Hestermann (Sinfonie der Kräuter), BUND-zertifizierte Kräuterpädagogin und Naturführerin, die faszinierende Welt der Wildkräuter an einem ganz besonderen Ort in Recklinghausen-Süd kennen. Erfahren Sie während der Wanderung Wissenswertes über die Heilwirkung der verschiedenen Kräuter und ihrer Verwendung in der Küche.

 

Kosten: 5€, Kinder frei. Zahlbar in bar vor Ort

15 - 17:30

Gudrun-Pausewang-Schule Recklinghausen, Heinrichstrasse 54

maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen

um Anmeldung wird gebeten:

  • per Email unter: inge.bischof@bund-recklinghausen.de
  • oder telefonisch unter: 0162-3611997 (Anja)

Kräuterwanderung in Recklinghausen 26.10.2025

Kräuterwanderungen und -Workshops  (OG-Recklinghausen)

Sie lernen mit Anja Hestermann (Sinfonie der Kräuter), BUND-zertifizierte Kräuterpädagogin und Naturführerin, die faszinierende Welt der Wildkräuter an einem ganz besonderen Ort in Recklinghausen-Süd kennen. Erfahren Sie während der Wanderung Wissenswertes über die Heilwirkung der verschiedenen Kräuter und ihrer Verwendung in der Küche.

 

Kosten: 5€, Kinder frei. Zahlbar in bar vor Ort

15 - 17:30

Gudrun-Pausewang-Schule Recklinghausen, Heinrichstrasse 54

maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen

um Anmeldung wird gebeten:

  • per Email unter: inge.bischof@bund-recklinghausen.de
  • oder telefonisch unter: 0162-3611997 (Anja)

monatliche Ortsgruppentreffen

Unsere monalichen Ortsgruppentreffen finden jeweils am 1. Montag des Monats zwischen 17 und 19 Uhr statt. Der Ort wird jeweils aktuell hier bekannt gegeben.

Interessierte Mitglieder*innen sowie Bürger*innen sind jederzeit herzlich eingeladen. 

Sollte der erste Montag auf einen Feiertag fallen, wird das Treffen verschoben und rechtzeitig hier bekanntgegeben.