Kreisgruppe Recklinghausen

BUND auf dem NABU Herbstmarkt am 17.09.2023

Der BUND OG-Recklinghausen beteiligt sich mit einem Mitmach- und Informationsstand am NABU Herbstmarkt. Neben Tier-Ratespielen informieren wir auch über Umweltthemen in und um Recklinghausen und darüber hinaus. 

BUND auf dem Tierparkfest in Recklinghausen am 10.09.2023

Der BUND OG-Recklinghausen beteiligt sich am diesjährigen Tierparkfest mit einem Stand. Neben Tierratespielen informieren wir auch über aktuelle Umweltthemen in und um Recklinghausen und darüber hinaus. 

Sommerfest der Lokalen Agenda Recklinghausen am 20.08.2023

 (Lokale Agenda Recklinghausen)

Der BUND OG Recklinghausen beteiligt sich mit einem Infostand und informiert über ökologisches Gärtnern

BUND OG-RE lädt ein: Historischer und biologischer Spaziergang im Südpark

 (U. Bick)

BUND hatte zum historisch biologischen Spaziergang im Südpark eingeladen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz eV (BUND) Ortsgruppe Recklinghausen hatte für Samstag, 12.08.2023 zu einem historisch biologischen Spaziergang durch den Recklinghäuser Südpark eingeladen. Der Natur- und Landschaftsführer Arno Strassmann führte durch den Südpark von früher und heute.

Der historisch biologische Spaziergang durch den Südpark war ein voller Erfolg, trotz schlechter Wettervorhersage und spontaner Ankündigung kamen interessierte Leute aus Recklinghausen Süd, sogar aus Marl und Herten zu dieser Führung. Pünktlich um 17 Uhr endete der Regen und die Sonne kam heraus. Der Natur- und Landschaftsführer Arno Strassmann begann seine Führung mit historischen Karten der heutigen Südpark-Fläche und erklärte uns die erste Gründung, als Erholungsfläche für die Bergarbeiter und -familien 1922, damals noch ohne Parkbenennung. 1950 würde der heutige Südpark offiziell gegründet und bekam auch den Namen „Südpark“.

Begonnen hat unsere biologische Reise an den imposanten Sequoia-Mammutbäumen nahe dem Parkplatz am Südbad (s. Foto). Während unserer 1,5-stündigen Reise konnten wir nur einen kleinen Teil des 11ha großen Südparks erleben und lernten, warum der Park wirklich den Namen Stielmuspark trug, warum es sich küssende Bäume gibt, wo Zwillinge und Drillinge herkommen, dass der Ilex manchmal stachelige und manchmal glatte Blätter bildet und manchmal auch beides am gleichen Ast, dass Pilze keine Pflanzen sind und vieles mehr. Auch wurden zahlreiche Gespräche über die Bedeutung des Parks für das Klima in der überhitzten Südstadt geführt. Mehr als 10 Grad kühler als die umgebende Stadtlandschaft mit asphaltierten Straßen zeigt die Thermografie Karte des Stadtteils in der Untersuchung aus dem Jahre 2020.

Alle Teilnehmer waren sich einig, dass wir diesen Spaziergang wiederholen sollten und dann weitere Entdeckungen im Südpark finden und erklären können. Der BUND plant weitere Exkursionen dieser Art. Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

17.06.2023 Infostand auf dem Stadtteilsommerfest Recklinghausen Süd am Neumarkt RE Süd

Stand am Recklinghäuser Südfest 2023  (OG Recklinghausen)

Die Ortsgruppe Recklinghausen nahm mit einem Stand zum Thema Insektenschutz am Südfest teil.  

Termine:

Ortsgruppentreffen am 02.10.2023

monatliche Sitzung der Ortsgruppe Recklinghausen, Veranstaltungsort: Oberlinhaus, Hinsbergstrasse 14a in Recklinghausen-Ost, Zeit: 17 bis 19 Uhr

Alle Mitglieder*innen und interessierten Bürger*innen sind herzlich eingladen

monatliche Ortsgruppentreffen

Unsere monalichen Ortsgruppentreffen finden jeweils am 1. Montag des Monats zwischen 17 und 19 Uhr im Oberlinhaus an der Hinsbergstrasse 14a statt. 

Interessierte Mitglieder*innen sowie Bürger*innen sind jederzeit herzlich eingeladen. 

Sollte der erste Montag auf einen Feiertag fallen, wird das Treffen verschoben und rechtzeitig hier bekanntgegeben.