Offenes Gatentor 2023
13. März 2023 | Naturerlebnisgarten Herten

(BUND OG Herten)
Jeden Dienstag von 15 bis 17:30 Uhr, können Kinder von 6 bis 10 Jahren in den BUND-Naturerlebnisgarten Herten
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) setzt sich für den Schutz unserer Natur und Umwelt ein, damit die Erde für alle, die auf ihr leben, bewohnbar bleibt. Die Ortsgruppen Herten, Recklinghausen, Ost-Vest und westliches Vest machen unsere Kreisgruppe lebendig. Wir freuen uns über jedes Interesse an den Projekten der einzelnen Ortsgruppen. Machen Sie mit!
13. März 2023 | Naturerlebnisgarten Herten
(BUND OG Herten)
Jeden Dienstag von 15 bis 17:30 Uhr, können Kinder von 6 bis 10 Jahren in den BUND-Naturerlebnisgarten Herten
09. März 2023 | Naturerlebnisgarten Herten
Auch dieses Jahr werden wieder in Kooperation mit der Creativwerkstatt Freizeitangebote angeboten.
05. Februar 2023 | Naturerlebnisgarten Herten
(BUND OG Herten)
Wie jedes Jahr stehen die Ferien im BUND-NaturErlebnisGarten wieder im Zeichen von Natur und Freude!
Ob Oster-, Sommer- oder Herbstferienprogramm, wenn Ihr Kind im Alter von 8 bis 13 Jahren ist und schon immer die Natur entdecken wollte, können Sie es für die Ferienprogramme anmelden!
31. Januar 2023 | Recklinghausen-OG, Naturschutz
Der sorglose und verschwenderische Umgang mit Kunstlicht ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet.
Dabei dient Licht nicht nur unserer Sicherheit auf Straßen, Fahrrad- und Fußwegen, sondern beleuchtet
unbeabsichtigt auch den Nachthimmel, private Bereiche und Naturräume. So ist uns der Anblick des
...
03. Dezember 2022 | Naturerlebnisgarten Herten
(BUND OG Herten)
Passend zur Adventszeit hat unser Garten wieder etwas Spannendes anzubieten. Somit können groß und klein Weidesterne im NaturErlebnisGarten Herten basteln.
19. November 2022 | Salix - Natur- und Heilkräuterschule des BUND NRW, Naturerlebnisgarten Herten
Die Termine der Salix - Natur- und Heilkräuterschulkurse für 2023 stehen fest.
27. September 2021 | Recklinghausen-OG
(I.B.)
Vor dem Bürgerhaus Süd konnten am Montag Kenntnisse über die Vorteile von Tempo 30 auf Straßen vertieft werden. Erfreulich viele Ratsmitglieder nahmen an dem Quiz der Initiative FUSS e.V. teil.
Der Reaktionsweg, der Anhalteweg, das Todesrisiko bei einem Frontalaufprall und die Sprungbretthöhe, die...