Machen Sie sich vertraut mit traditionellem Pflanzenwissen und lernen Sie den Umgang mit den "wilden" Pflanzen vor der Haustür. Erlangen Sie fundiertes Grundwissen über heimische Wild- und Heilkräuter durch praxisnahes, ganzheitlisches Lernen.r
Inhalte
- Wildkräuter erkennen und bestimmen in der Natur
- Bedeutung und Wirkung von Heilkräutern und essbaren Wildpflanzen für unsere Gesundheit
- Einführung in die Pflanzeninhaltsstoffe und Heilwirkungen
- Hexenkräuter-Zauberpflanzen: Wildpflanzen im Märchen und mythologischen Zusammenhang, Einführung in die Hildegard-Medizin
Block 3
"Frauenheilkräuter" mit Gastreferentin Ulrike Düsseldorf
Hilfe aus der Natur bei Blasenentzündung - Goldrute, Löwenzahn, Brennnessel u. a.
Menstruation/Wechseljahre - Alchemilla, Frauenmantel, die Allesheilerin
Tinktur- und Heilteeherstellung
Kleine Gruppe mit max. 12 TeilnehmerInnen.
Für weitere Informationen: HIER