Machen Sie sich vertraut mit traditionellem Pflanzenwissen und lernen Sie den Umgang mit den „wilden“ Pflanzen vor der Haustür. Erlangen Sie fundiertes Grundwissen über heimische Wild- und Heilkräuter durch praxisnahes, ganzheitliches Lernen.
Inhalte
- Wildkräuter erkennen und bestimmen in der Natur
- Bedeutung und Wirkung von Heilkräutern und essbaren Wildpflanzen für unsere Gesundheit
- Einführung in die Pflanzeninhaltsstoffe und Heilwirkungen
- Hexenkräuter-Zauberpflanzen: Wildpflanzen im Märchen und mythologischen Zusammenhang, Einführung in die Hildegard-Medizin
Block 4
"Pflanzensaft und Wurzelkraft für die dunkle Jahreszeit"
Gelenke, Muskeln, Knochen: Beinwellwurzel u.a. Salbenherstellung,
Power für das Immunsystem, Firewall - Tinktur gegen Erkältung,
Wildpflanzen im Märchen und mythologischen Zusammenhang
Kleine Gruppe mit max. 12 TeilnehmerInnen.
Weitere Informationen finden Sie hier.