Wildkräuter in der Stadt Recklinghausen

Wildkräuter gibt es auch in der Stadt!

Sie sind nicht nur wichtiger Anzeiger der Artenvielfalt, sondern auch lecker und gesund. Aus diesem Grund haben wir die Wildkräuter in RE zum Projekt gemacht.

Der BUND steht u.a. für Artenvielfalt und möchte diese erhalten und verbessern.Um die Vorteile und das Vorkommen für Naturfreunde und Goumets in Recklinghausen bekannter zu machen, sponsort der BUND Recklinghausen mehrfach im Jahr Wildkräuterwanderungen und Wildkräuter-Workshops gegen einen kleinen Unkosten-Eigenanteil.

Inge Bischof von der Ortsgruppe Recklinghausen und Anja Hestermann, BUND-zertifizierte Kräuterpädagogin und Naturführerin, bringen Ihnen/Euch die Welt der Recklinghäuser Wildkräuter zu unterschiedlichen Jahreszeiten näher.  

Wildkräuterwanderung am 6. April 2025

 (I. Bischof)

Auf geht's in die Natur! Auch in diesem Jahr gibt es wieder Kräuterwanderungen mit Anja Hestermann im Hestermanngebiet. Am 6.4.2025 war es wieder soweit. Elf Interessierte konnten mit Anja Wildkräuter auf der Wiese und im Wald kennenlernen. Der Gang mit einem Spiegel brachte uns den Himmel und  die Welt der Baumwipfel näher, wir lernten essbare Kräuter kennen und wie man einen Baum "erfühlen" kann. Abgerundet wurde unser Gang durch ein kleines Wildkräuterpicknick mit angeregten Gesprächen.

Ausbeute für das Picknick

 (I. Bischof)

Begrüßung und das erste wilde Kraut

 (I. Bischof)

Wildkräuter-Workshop 10. April 2025

Zunächst wurden die Wildkräuter gemeinsam gesammelt und die jeweilige Bedeutung und Nutzung erklärt, dann wurde gemeinsam ein tolles Menü zubereitet und mit großem Genuß gemeinsam verspeist.